- Details
Bratwurst ist ein Gericht, dass am Besten heiß serviert wird.
LuftTempMax = 36°C bedeutet gefühlte 45°C auf Asphalt. Gut, dass e bissl Wind war.
Aber echt Leute, von mir ein großes Sorry, das wollte ich euch wirklich nicht antun. Aber fürs Wetter kann ich nur bedingt was. Letztlich haben aber alle die Hitzeschlacht vom Thüringer Wald unbeschadet überstanden. Also... mehr oder weniger unbeschadet. Aber dazu später mehr.
Pünktlich um 9:00 Uhr am vergangenen Samstag standen 29, nein 28, von gemeldeten 58 Rad-Nerds an der Startlinie auf Deysingslust in Bad Tabarz. König Knippel geruhte ne Stunde zu spät zu erscheinen, was ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wusste.
Als alle gutgelaunt auf der Strecke waren, packte ich meinen Kram ins Auto und machte mich ans Aufbauen der Kamelhaardeckenverkaufsstation an der "Hohe Sonne". Dort würden alle Rider vorbeikommen und Gummibärchen, Salzgebäck, Wasser, frisches Obst sind immer willkommen.
Das "Rennen" lief gut, die Spitzengruppe traf am Verpflegungspunkt ein und war sichtlich happy über Stempel und Trailmagic-Gummibärchen. Flaschen wurden nachgefüllt und weiter gings aufm Trail.
Auf Discord, unserem Tourfunk, trudelten die ersten Fotos und Nachrichten von unterwegs ein. Schrauben wurden verloren und repariert. Man verfuhr sich aus mir bis dato völlig ungeklärtem Grund (das muss noch analysiert werden ) und landete, wie auch immer, mit dem Fahrrad oben auf dem Aschenbergstein.
![]() |
![]() |
Die direkte Kommunikation via Discord hat hervorragend funktioniert. Informationen kommen schnell und ohne lange suchen dort an, wo sie hingehören - ganz ohne Facebook-Timeline-FuckYourself-Algorithmus. Das hatte sich schon beim SuperBerlinExpress bewährt. Zusätzlich hatte ich im Roadbook eine Notfall-Telefonnummer hinterlegt - man weiß ja nie. Und so bekam ich dann spontane Beklemmungen, als irgendwann das Telefon auch bimmelte:
Ring! |
![]() |
![]() |
![]() |
Alter nee, was hat der Bursche für'n Schwein gehabt. Außer ein paar Schrammen und Prellungen, dem verletzten Ego (obwohl, sooo verletzt war es gar nicht) und einem GT-Trümmerhaufen, ist nichts schlimmes passiert. Aber, und das ist das wichtigste, die Rettungskette hat funktioniert. Mag sein, dass es "nur" Waldautobahn war. Eine Delle an 'ner blöden Stelle und Abflug. Da ist es wichtig, dass Leute da sind, die helfen. Und da muss dann auch mal spontan der Verpflegungspunkt aufgelöst werden.
Es hat der Stimmung keinen großen Abbruch getan. Es wurde getrunken, Eis gegessen, pedaliert und geflucht, was das Zeug hielt. Alle sind ins Ziel gekommen. Die komplette Fotostrecke findet ihr in der Galerie.
Der Track scheint gut angekommen zu sein. Es ist auch nicht wirklich schwer, im Thüringer Wald schöne Strecken zu finden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Wirtsleute auf Deysingslust haben einen Superjob gemacht. Nach kurzer Absprache hatte Stefan Schwandt gleich gecheckt, worum es ging und wir waren uns zügig einig. Das Gutscheinprinzip hat wieder großartig funktioniert. Stefan hielt Bratwurst, Rostbrätl, Eis, und kalte Getränke bereit. Kannste nich meckern.
Nach ausgiebigem Chillen im Schatten des Inselsberges trudelten nach und nach alle Rider ein und es wurde noch eine schöne Laberrunde zum Runterkommen und ausruhen. Irgendwann gegen 20:00 Uhr löste sich die Runde auf. Eine gelungene kleine Veranstaltung.
- Details
Das Bratwurstrace-Tourbüro feat. "Never-Comeback-Tours" hat die Tracks fertig.
Es gibt also 3 Strecken aus denen ihr wählen könnt. Die Entscheidung, wo ihr lang fahrt, kann unterwegs gerne geändert werden. Ladet euch einfach alle 3 Strecken, so seid ihr vorbereitet, falls euch das Ballerfieber packt und ihr doch die größere Runde wollt oder ihr vielleicht nicht so gut drauf seid und dann doch schneller nachhause möchtet.
Alle Strecken sind zu 90% abgefahren und gecheckt. Wollt/müsst ihr abkürzen, dann ist mir das grundsätzlich auch egal, geht aber dann auch eigene Kappe. Alles kann, nichts muss. Betrachtet die Tracks als Vorschlag.
Also, dann mal los:
Die Thüringer
Nich Fisch, nich Fleisch
Die Nürnberger
Noch ein paar Hinweise:
- Wegpunkt 3 zeigt auf den Pumptrack in Bad Tabarz. Bringt mir ein Video (einfach in den Bratwurstrace-Tourfunk hochladen) von eurer Runde dort und bekommt ein Gratisbier im Ziel.
- Wegpunkt 7 zeigt auf den Torstein. Das ist nicht nur sehr schön anzuschauen sondern auch eine kleine Gelegenheit durchzuschnaufen bevor es zum Inselsberg hoch geht.
- Am Start bekommt ihr einen Gutschein über 5€, den ihr beim Wirt im Ziel einlösen könnt. Falls ich nicht alle StarterInnen erwische, sprecht mich einfach an.
- Treffpunkt ist 8:00 Uhr auf Deysingslust (ich bin ab 7:30 vor Ort) - Hallo sagen, Knuddeln, Knutschen, Viren verteilen ;-) und um 9:00 Uhr ist Massenstart.
- das optimale Gerät besitzt einen Dropbar und breite Reifen; die Strecken sind für Rennräder nicht geeignet; Flatbar und/oder Federgabel erhöhen den Komfort; Fully (womöglich mit Schnippiestütze) ist normalerweise oversized geht aber freilich auch; schaut, dass euer Bike in Ordnung ist - Bremsen und Antrieb sind gleichermaßen wichtig - baut euch die Bergkassette dran; kommt einer mit Heldenkurbel und jammert, kriegt er 'n Tritt ;-)
Mögliche Verpflegungsstellen unterwegs sind:
- Supermarkt in Bad Tabarz, falls ihr was vergessen habt
- Bratwurstbude am kleinen Inselsberg (km 10) - seid ihr schnell, gibts hier mglw. noch keine Bratwurst ;-)
- Dreiherrenstein (km 16)
- Wallfahrt (km 19)
- Hubertushaus (km 25)
- Hohe Sonne (km 30)
- Hörschel (km 45 - nur mittlere und lange Runde)
- Supermarkt in Mihla (km 60 - nur lange Runde)
- Marktplatz in Eisenach (km 53 - nur mittlere Runde)
- Supermarkt in Wutha-Farnroda (kurze Runde km 40, mittlere Runde km 60)
- Hainichbaude (km 71 - nur lange Runde)
- Parkgasstätte Laucha; hier einfach ein bissel weiter in Richtung Kirche fahren und Augen offen halten (lange Runde km 92, mittlere Runde km 74, kurze Runde km 53)
Ich habe die Öffnungszeiten nicht gecheckt, normalerweise sind die Stellen aber offen. Möglich, dass es morgens um 10 noch keine Bratwurst gibt. Aber ihr sollte ja gut gefrühstückt haben. Nehmt euch reichlich Wasser mit, es könnte warm werden.
Wie im Roadbook bereits angekündigt, gibt es unterwegs bis zu 4 Stempel "einzusammeln":
- am kleinen Inselsberg, an der Bratwurstbude links
- an der Hohen Sonne - Treppe zur Bratwurstbude im Busch
- Hörschel - am Gasthaus ganz hinten (WP 24) an der Werra am Wegweiser mit den Stiefeln (nur lange und mittlere Runde)
- Hainichbaude - an der eBike-Stromtankstelle (nur lange Runde)
Ich verteile die Stempel erst am Donnerstag Nachmittag, daher kann es Änderungen geben. Die Info kann dann also auch kurzfristig kommen. Für derlei Dinge habe ich einen Discord-Kanal zur Kommunikation eingerichtet. Dort im "Bratwurstrace-Tourfunk" bin ich immer erreichbar und gebe auch kurzfristige Informationen raus. Also auf geht's - Discord auf's Smartphone laden, anmelden, losquasseln.
Bei Fragen, fragen!
- Details
Dieser Tage bin ich also dann die große Runde einmal komplett abgefahren. 3 Wochen vor dem 3. Bratwurstrace steigt auch bei mir so langsam die Nervosität. Zumal körperlich gerade nicht alles rund läuft. Egal, ich will nicht jammern (ok, nur ein bisschen )



- Details
Ab sofort gibt es deswegen und aus anderen Gründen den "Bratwurstrace Teamfunk".
- Details


Das werden wohl manche sich fragen. Einige ungeduldige Rider hatten schon ihr Bedürfnis nach dem GPS-Track kundgetan. Dazu soviel: nur Geduld Leute. Kommt Zeit, kommt Track.
Ja nu, schieben ist keine Schande an der Stelle. Ihr kriegt das schon hin.
OMG!
Zumindest über die Räderfrage herrscht Einigkeit. Irgendwas mit breiten Reifen halt. Drop- oder Flatbar ist egal. Federung is schön aber kein Muss. Und damit ist eigentlich alles gesagt. Außer vielleicht #ungerTV-Profitipp #21:

