- Details
Ich habe dann also mal mit den Vorbereitungen begonnen. Pokale sind ja das A & O und bei einem Rennen obligatorisch. Also burn Baby, burn...
Die Strecken stehen, müssen nur nochmal abgefahren werden. Die Start- und Ziellocation ist gecheckt. Der Bratwurstrace-Teamfunk auf Discord ist nach wie vor aktiv. Was von den Startgeldern übrig bleibt, wird dem Bergwaldprojekt zugute kommen. Der Ticketverkauf für den Bratwurstrace-Tourbus startet am 10. März - Einzelheiten folgen, sobald sie feststehen. Der Haftungsauschluss ist überarbeitet worden. Covid ist nun zum Glück kein Thema mehr.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
- Details
Kam doch mein Schwesterchen dieser Tage mit dem Bergwaldprojekt um die Ecke.
Das ist 'ne gute und dringend notwendige Sache und gehört somit unterstützt. Geld oder Arbeitskraft, beides wird gebraucht. Der Plan steht und jeder kann was dazu beitragen.
"Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Doch es ist deine Schuld, wenn sie so bleibt."
Farin Urlaub, Die Ärzte
Kommentar schreiben (0 Kommentare)
- Details
Bratwurst ist ein Gericht, dass am Besten heiß serviert wird.
LuftTempMax = 36°C bedeutet gefühlte 45°C auf Asphalt. Gut, dass e bissl Wind war.
Aber echt Leute, von mir ein großes Sorry, das wollte ich euch wirklich nicht antun. Aber fürs Wetter kann ich nur bedingt was. Letztlich haben aber alle die Hitzeschlacht vom Thüringer Wald unbeschadet überstanden. Also... mehr oder weniger unbeschadet. Aber dazu später mehr.
Pünktlich um 9:00 Uhr am vergangenen Samstag standen 29, nein 28, von gemeldeten 58 Rad-Nerds an der Startlinie auf Deysingslust in Bad Tabarz. König Knippel geruhte ne Stunde zu spät zu erscheinen, was ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht wusste.
Weiterlesen: Bratwurstrace 2022 - ein Resümee
Kommentar schreiben (0 Kommentare)